bydlić / twarić Banner

Aufstellungsbeschluss zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Neuer Verbrauchermarkt“ im Ortsteil Malschwitz

Der Gemeinderat der Gemeinde Malschwitz hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27.5.2025 die Aufstellung eines Bebauungsplanes auf den Flurstücken 605 und 607 Gemarkung Malschwitz beschlossen.

Der Geltungsbereich umfasst die Flurstücke 605 und 607 der Gemarkung Malschwitz. Er ist Bestandteil des Beschlusses. Der Geltungsbereich kann in der Gemeindeverwaltung Malschwitz, Dorfplatz 26 in 02694 Malschwitz während der Öffnungszeiten, auf der Internetseite der Gemeinde unter www.malschwitz.de sowie unter www.buergerbeiteiligung.sachsen.de eingesehen werden.

Ziel ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung eines Verbrauchermarktes zu schaffen.

gez. M. Seidel
Bürgermeister

Aufstellungsbeschluss zur 1. Änderung des Bebauungsplans „Zum Wasserturm“ OT Wartha

Der Gemeinderat der Gemeinde Malschwitz hat in seiner öffentlichen Sitzung am 29.4.2025 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die 1. Änderung des Bebauungsplans „Zum Wasserturm“ beschlossen.

Der Geltungsbereich der 1. Änderung umfasst die Flurstücke 132/2, 132/4, 130/y, 130/7, 130/8 und 130/9 der Gemarkung Wartha. Der Geltungsbereich ist Bestandteil des Beschlusses. Der Geltungsbereich der 1. Änderung kann in der Gemeindeverwaltung Malschwitz, Dorfplatz 26 in 02694 Malschwitz während der Öffnungszeiten, auf der Internetseite der Gemeinde unter www.malschwitz.de sowie unter www.buergerbeiteiligung.sachsen.de eingesehen werden.

Die 1. Änderung des Bebauungsplans wird im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB durchgeführt.

Ziel der 1. Änderung ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für bestehende Wohngebäude und deren Nebenanlagen zu schaffen.

gez. M. Seidel
Bürgermeister

Neuer Eigenheimstandort – Preititz

Die Gemeinde Malschwitz bietet in der Ortslage Preititz neue Wohngrundstücke.

Durch den Bebauungsplan „Wohngebiet Brunnenweg“ sind insgesamt 7 Grundstücke entstanden.

Preititz liegt etwa neun Kilometer nordöstlich von derb großen Kreisstadt Bautzen, welche das Zentrum der Lausitz ist. Im Ort befindet sich eine Gärtnerei und ein Imbissrestaurant. Als besondere Sehenswürdigkeit ist das barocke Gutshaus aus dem Jahr 1789 zu erwähnen, das sich in der Mitte der Ortslage Preititz befindet.

Das neue Wohngebiet bietet in westlicher Richtung den Blick auf den Teufelsstein und südwestlich erheben sich die Kreckwitzer Höhen

In den unmittelbaren Nachbarorten Malschwitz und Kleinbautzen befinden sich Kindergärten und die Oberschule Malschwitz. Einkaufsmöglichkeiten bietet Malschwitz mit einem Bäcker, einem Fleischer, einem Lebensmittelgeschäft und einem Gemischtwarengeschäft. Im medizinischen Bereich gibt es einen Allgemeinmediziner und eine Physiotherapie.

Interessenten melden sich bei Frau Schneider, Tel.: 035932 377 27, Mail: bauamt@malschwitz.de